„Deshalb wurde direkt nachalarmiert“, berichtet Pold. Also machten sich auch die Feuerwehren aus Südbäke, Hahn und Elmendorf auf den Weg – insgesamt waren es 80 Einsatzkräfte. In der Zwischenzeit hatte sich das Feuer nach Angaben des Pressewartes vom Balkon auf den Dachstuhl ausgeweitet. „Alle Personen konnten das Haus unverletzt verlassen. Das Feuer wurde schnell bekämpft. Die Wohnung hat aber durch den Brand und den Rauch schwer Schaden genommen“, teilte Pold mit. Auch die Unterwohnung sei schwer beschädigt worden. Die Brandursache ist nicht bekannt.
Mit einer Drehleiter der Feuerwehr aus Elmendorf war die Feuerwehr am Dach im Einsatz. Mit Wärmebildkameras wurde nach Brandnestern gesucht. Während einige Einheiten schon die Rückfahrt antreten konnten, waren andere Trupps noch im Gebäude auf der Suche nach Brandnestern.