Das Fahrzeug habe rückwärts vor einer Rampe im Bereich der Warenannahme des alten Gebäudekomplexes gestanden. Durch das Feuer sei es zu starker Rauchentwicklung gekommen. Der Rauch sei auch in die Warenannahme gezogen. Dadurch sei auch die Brandmeldeanlage ausgelöst worden, so Menke. Die Angestellten hätten daraufhin das Gebäude verlassen und sich vorbildlich im Bereich der Sammelstellen eingefunden.
Angestellte der Firma hätten bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits mit Feuerlöschern versucht, den Brand einzudämmen. Die Kameraden der Einheit Hahn, die mit zwei Fahrzeugen anrückte, hätten dann die Nachlöscharbeiten erledigt, so Menke. Nach rund einer Dreiviertelstunde war der Einsatz beendet.
Für die Freiwillige Feuerwehr Hahn sei es der zweite Einsatz in diesem Jahr gewesen. Der erste Alarm hatte die Kameraden am Dienstagabend vergangener Woche ebenfalls zur Popken Fashion Group geführt. Eine Angestellte war im Logistiklager der Firma unter dem Aufzug eines Warentransportsystems eingeklemmt und dabei verletzt worden. Um sie zu befreien, hatten die Feuerwehrleute zunächst ein Schutzgitter entfernt. Anschließend war ein hydraulischer Rettungszylinder zum Einsatz gekommen. Mit diesem Rettungsgerät konnte der Aufzug so weit nach oben gedrückt werden, dass die Frau schließlich herausgeholt werden konnte.