Durch den heftigen Zusammenstoß kippte das Auto der Edewechterin mit der Fahrerseite auf die Fahrbahn und blieb in dieser Position liegen. Der Insassin gelang es mit Unterstützung mehrerer Ersthelfer, ihr Fahrzeug durch den Kofferraum zu verlassen.
Da ursprünglich von einer eingeklemmten Person ausgegangen worden war, wurde neben zwei Rettungswagen und zwei Streifenwagen auch die Freiwillige Feuerwehr Edewecht alarmiert. Die beiden Unfallbeteiligten wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und nach einer Erstversorgung in umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Im Anschluss wurde das Fahrzeug unter Einsatz einer Seilwinde von der Feuerwehr weiter auf die Straße gezogen und händisch aufgerichtet.
Der Bereich um die Verkehrsunfallstelle musste vorübergehend voll gesperrt werden, bis die beteiligten Fahrzeuge von beauftragten Abschleppunternehmen abtransportiert wurden.
Die Polizei Bad Zwischenahn bedankt sich ausdrücklich für das couragierte Verhalten der Ersthelfer vor Ort, die sich sowohl um die verletzten Personen gekümmert haben als auch die Unfallstelle vorbildlich abgesichert haben.