Arbeiten am Dach
Nach Angaben von Ralf Zimmermann, Brandexperte beim Polizeikommissariat Westerstede, war das Feuer vermutlich bei Dachstuhlarbeiten entstanden. Handwerker hatten Bahnen von Teerpappe auf der Garage verschweißt.
Dabei sei, so Zimmermann, wohl ein Funken ins Hausdach geraten. Der Dachstuhl fing Feuer. Die Mitarbeiter der Firma riefen die Feuerwehr. Außerdem holten sie die beiden Bewohner aus deren Wohnungen. Die Mieter blieben unverletzt. Der Dachstuhl brannte über die komplette Hauslänge aus.
60 Feuerwehrleute im Einsatz
Wie Mario Borchers, Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Bokel-Augustfehn sagte, waren rund 60 Feuerwehrleute im Einsatz. An den Löscharbeiten beteiligten sich neben der Einheit Bokel-Augustfehn auch Feuerwehrleute der Wehren aus Apen und aus Nordloh/Tange. Angefordert worden war auch die Drehleiter der Feuerwehrtechnischen Zentrale Elmendorf. Mitarbeiter der EWE waren ebenfalls vor Ort, um die Versorgungsleitungen zu unterbrechen.
Den entstandenen Schaden schätzt die Polizei auf rund 150 000 Euro.