RASTEDE Zu einem dramatischen Zwischenfall ist es am Donnerstagvormittag an der Marienstraße in Rastede gekommen: Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses ist dabei von einer einstürzenden Wand getroffen und zum Teil eingeklemmt worden. Die Frau, über deren Alter die Behörden keine Angaben machen konnten, wurde bei dem Zwischenfall schwer verletzt.
ASCHHAUSEN Mit dem Wechsel an der Spitze des Gemeindekommandos ergeben sich auch für die freiwillige Feuerwehr Aschhausen Veränderungen. Der bisherige Ortsbrandmeister Hartmut Schaffer hat diese Funktion mit seiner Ernennung zum Gemeindebrandmeister und Nachfolger des verstorbenen Heino Brüntjen abgegeben.
RASTEDE Eine riesige Rauchsäule war am Mittwochabend in Rastede zu sehen. Die Feuerwehr wurde schnell in die Brucknerstraße alarmiert. „Uns wurde um kurz vor 18 Uhr ein Mittelbrand gemeldet“, sagt Heiko Pold, Pressewart der Gemeindefeuerwehr Wiefelstede. Ein Balkon stand demnach in Flammen. Als die Ortsfeuerwehr Rastede als erste Einheit ausrückte, habe sie die Rauchwolke schon von Weitem gesichtet.
PETERSFEHN Schon am 03. Dezember 2020 wurde in der Freiwilligen Feuerwehr Petersfehn gewählt. Zur Wahl stand das Amt des Ortsbrandmeisters und das eines weiteren Stellvertreters. Das Ergebnis wurde dem Gemeinderat vorgeschlagen und inzwischen auch bestätigt.
LANGEBRÜGGE Ein Gasleck hat am Sonntag um 10.49 Uhr zu einer Verpuffung in einem Schweinestall an der Hüllsteder Straße in Langebrügge geführt. Teile des Dachs wurden abgedeckt und rund 20 Ferkel durch Brandwunden schwer verletzt. Sie mussten laut Polizeiangaben eingeschläfert werden.
HAHN-LEHMDEN Ortsbrandmeister Thorsten Menke ist jetzt von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Hahn wiedergewählt worden. Auch sein Stellvertreter Eike Stahmer wurde wiedergewählt.
BAD ZWISCHENAHN Ein Trio führt künftig die Geschicke der Feuerwehren in der Gemeinde. Nach der Bestätigung der Wahl des Gemeindekommandos durch den Gemeinderat hat Bürgermeister Arno Schilling einen neuen Gemeindebrandmeister und erstmals zwei Stellvertreter ernannt.
BAD ZWISCHENAHN /NEUENKRUGE Die Autobahn 28 von Leer nach Oldenburg ist am Montag nach einem schweren Unfall zwischen den Anschlussstellen Zwischenahner Meer und Neuenkruge voll gesperrt worden.
APEN Ein hartes Jahr liegt hinter den Feuerwehrleuten aus der Gemeinde Apen. „Corona hat uns kräftig ausgebremst, wir haben zwar eine Reihe von Einsätzen absolviert, aber die so wichtigen Übungsabende konnten kaum stattfinden“, zieht Gemeindebrandmeister Hartmut Bollen eine Bilanz.
SÜDBÄKE Keine Übungsdienste, keine Treffen mit Kameraden und keine Lehrgänge: So hatte sich Thalea Zörgiebel ihr erstes Jahr als Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen Feuerwehr Südbäke nicht vorgestellt. „Ich wollte gerade starten, da kam der erste Lockdown“, erzählt die 30-Jährige. In ihr neues Amt sei sie daher noch gar nicht richtig reingekommen.